
Methoden/ Therapien
Kinesiologie: Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Gesundheit zu verbessern, die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, Stress abzubauen und Blockaden zu lösen. Diese werden durch den sogenannten Muskeltest aufgespürt und durch ebenso getestete Maßnahmen gelöst.
Anthroposophische Medizin: Die anthroposophische Medizin ist eine ganzheitliche integrative Medizin. Basierend auf natur- und geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen stellt sie die Einzigartigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt. Hieraus ergibt sich eine individuelle Behandlung, dabei werden körperliche, psychische und persönliche Faktoren berücksichtigt.
Spagyrik: Die Spagyrik ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, welches Körper, Seele und Geist als Einheit betrachtet. Dieses Prinzip wird nicht nur am Menschen, sondern auch in der Aufbereitung pflanzlicher Heilmittel angewandt. Der Begriff Spagyrik setzt sich aus span = trennen und ageirein = vereinen zusammenfügen zusammen.
Blutegeltherapie: Der Blutegel findet schon seit Jahrhunderten Anwendung in der Medizin. Die Behandlung mit Blutegeln gehört zu den Ausleitungsverfahren und gilt als milde Form des Aderlasses. Der vom Blutegel während der Behandlung an denKörper abgegebene Stoff Hirudin wirkt gerinnungshemmend, lymphstromanregend, krampflösend, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. Entsprechend werden Blutegel bei Bluthochdruck, lokalen Infektionen, Gelenkerkrankungen, Venenerkrankungen usw. eingesetzt.
Schröpfen: Das Schröpfen ist eines der ältesten apparativen Therapieverfahren. Durch die verbesserte Durchblutung werden sowohl der Stoffwechsel als auch der Lymphfluss angeregt. Indikationen sind: Muskelverspannungen, Kniegelenksarthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellenbogen, Kopfschmerzen, Asthma u.v.m.
Infusionstherapie: Infusionen können eine Entschlackung des Körpers, eine Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte sowie eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bewirken. Ebenfalls können sie zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und einer schnelleren Regeneration des Körpers führen.
Narbenentstörung: Verschiedene Beschwerden wie chronische Schmerzen, Tinnitus, chronische Verdauungsbeschwerden, Bewegungseinschränkungen sowie Kopfschmerzen und Migräne können ihre Ursache in einer Narbenstörung haben. Durch Narben können Störungen der Energieleitbahnen ausgelöst werden. Mit Hilfe der Akupunktur können diese Narben entstört und der Energiefluss in den Meridianen kann wieder hergestellt werden.
Physikalische Gefäßtherapie: Die physikalische Gefäßtherapie (BEMER-Therapie) trägt zur Verbesserung der Mikrozirkulation bei. Mit Hilfe des eingesetzten elektromagnetischen Feldes wird die Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) stimuliert. Ein definiertes Signal wirkt auf die kleinsten Blutgefäße und aktiviert ihre Pumpbewegung. Diese Verbesserung der Mikrodurchblutung (Durchblutung der kleinsten Gefäße) bewirkt eine bessere Sauerstoffversorgung der Zellen und einen besseren Abtransport von Stoffwechselendprodukten. Die physikalische Gefäßtherapie kann die Verminderung von Infektanfälligkeit, Erhöhung der Leistungsfähigkeit, schnellere Erholung von Stress, Unterstützung der Knochen- und Wundheilung, Stärkung des Immunsystems, Normalisierung von Blutfettwerten, Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Regeneration und Durchblutung bewirken. Sie wird bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt, z.B.
- Arthrose
- Durchblutungsstörungen
- Erschöpfungszustände
- Allgemeines Wohlbefinden und Leistungssteigerung
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte und Regeneration
Ohrakupunktur: Die Ohrakupunktur ist eine neurologische Therapiemethode. Sie beeinflusst und verbessert die Reizverarbeitung im Gehirn. Dies kann sich positiv sowohl auf Schmerzen, als auch auf das vegetative Nervensystem und die Psyche auswirken. Grundlage dieser Reflextherapie ist die Abbildung des menschlichen Körpers als Embryo im Ohr. Sie wirkt auf dem kürzesten Weg auf das zentrale Nervensystem. Außerdem regt sie die Selbstheilungskräfte von Körper und Psyche an, wirkt körperlich und seelisch ausgleichend und stabilisierend. Mit Hilfe der Ohrakupunktur kann Ängstlichkeit vermindert, Stress und Suchtdruck reduziert werden und Entspannung und innere Ruhe erreicht werden. Der Zugang zu positivem Körpererleben und den Gefühlen wird gefördert. Zahlreiche Studien belegen die Effektivität dieser Therapie. Bei folgenden Erkrankungen kann die Ohrakupunktur angewendet werden:
- Akute und chronische Schmerzen
- Verletzungen
- Gelenkschmerzen
- Reizungen des Ischias Nervs
- Beschwerden der Lenden- und Halswirbelsäule
- Schulter-Arm-Syndrom
- Tennisellenbogen
- Schmerzen der Achillesferse
- Knie- und Hüftarthrose
- Erhöhter Blutdruck
- Allergisches und nichtallergisches Asthma
- Allergien, besonders Heuschnupfen
- Magenschleimhautentzündung
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Nervenschmerzen, bes. Trigeminusneuralgie
- Schwindel
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Prüfungsangst
- Schlafstörungen
History Clearing /Aurachirurgie: History Clearing ist eine Methode, die Aurachirurgie, Körperfeedback und Coaching verbindet. Sie kann helfen, sich von bewussten, unbewussten und transgenerationalen Traumata zu befreien. Die Aurachirurgie ist eine außerkörperliche Heilmethode, mit deren Hilfe Operationen ausschließlich im Energiekörper des Patienten durchgeführt werden. Beeinträchtigende karmische Muster sowie energetische Blockaden können damit aufgelöst und physische Erkrankungen gelindert werden. Ängste, Erschöpfung und Erfolgsblockaden sind oft karmische Muster oder transgenerationale Altlasten, die aus bis zu sieben Ahnengenerationen auf uns wirken. History Clearing kann die Selbstheilungskräfte aktivieren, Klarheit schaffen und spürbare Leichtigkeit und mehr Lebensfreude ermöglichen. Sie kann bei folgenden Beschwerden angewendet werden:
- Entzündungen
- Schmerzen
- Erkrankungen von Gelenken und Organen
- Stressmanagement
- Emotionale Heilung